Check in: ab 13.00 Uhr Check out: bis 11.00 Uhr am Anreisetag Barzahlung |
1. Geltungsbereich 1.1. Diese
Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise
Überlassung von Pensionszimmern zur Beherbergung, sowie alle für den Kunden
erbrachten weiteren Leistungen Pension „Altstadt“. 1.2. Die Unter- oder
Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als
Beherbergungszwecken bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der
Pension. 2. Vertragsabschluss 2.1. Der Beherbergungsvertrag
gilt als abgeschlossen, wenn die Bereitstellung eines Zimmers vom Gast
telefonisch, per E-Mail, Internet oder Fax reserviert und von uns bestätigt
worden ist. 2.2. Vertragspartner sind die
Pension „Altstadt“, vertreten durch die Familie Zuchan, und der Gast. 3. Leistungen, Preise, Zahlung 3.1. Die Pension „Altstadt“ ist
verpflichtet, die vom Gast bzw. Besteller gebuchten Zimmer bereitzuhalten und
die vereinbarten Leistungen zu erbringen. 3.2. Der gesamte
Rechnungsbetrag ist grundsätzlich am Tag der Anreise in bar zu zahlen. Bei einer früheren Abreise
(aus welchem Anlass auch immer) bleibt der gesamte Betrag fällig. 3.3. Kommt der Gast mit
seiner Zahlung in Verzug, so kann die Pension „Altstadt“ die
Beherbergungsvereinbarung mit sofortiger Wirkung aufheben. Die Geltendmachung
weiterer Schäden, insbesondere der Ausfall anderweitiger Vermietung, bleibt der
Pension vorbehalten. 3.4. Nur bei Dauergästen ist
Rechnungslegung möglich. 3.5. Überschreitet der
Zeitraum zwischen Vertragsabschluß und Vertragserfüllung 4 Monate und erhöht
sich der von der Pension „Altstadt“ allgemein für derartige Leistungen
berechnete Preis, so kann dieses den vertraglich vereinbarten Preis angemessen,
höchstens jedoch um 10%, Die vereinbarten Preise
schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. 3.6. Die Pension „Altstadt“ ist
berechtigt, bei Vertragsschluss oder danach, eine angemessene Vorauszahlung
oder Sicherheitsleistung zu verlangen. Die Höhe der Vorauszahlung und die
Zahlungstermine werden schriftlich vereinbart. 4. Storno-
und Rücktrittsbedingungen 4.1. Eine Stornierung hat grundsätzlich schriftlich (per
E-Mail, Brief, Fax) zu erfolgen. 4.2. Sofern zwischen der Pension „Altstadt“ und dem Gast
ein Termin zum Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Gast
bis dahin vom Vertrag zurücktreten, ohne Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche
der Pension auszulösen. Das Rücktrittsrecht des Kunden erlischt, wenn er nicht
bis zum vereinbarten Termin sein Recht zum Rücktritt schriftlich gegenüber der
Pension ausübt. 4.3. Sofern ein
Rücktrittsrecht des Kunden innerhalb einer bestimmten Frist schriftlich
vereinbart wurde, ist die Pension „Altstadt“ in diesem Zeitraum ihrerseits
berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, auch wenn der Kunde auf sein Recht zum
Rücktritt nicht ausdrücklich verzichtet hat. 4.4 Ferner ist die Pension „Altstadt“
berechtigt, aus sachlich gerechtfertigtem Grund vom Vertrag außerordentlich
zurückzutreten, beispielsweise falls des Vertrages unmöglich
machen, 4.5. Die Pension „Altstadt“ hat
den Kunden von der Ausübung des Rücktrittsrechts unverzüglich auf den mit dem
Kunden praktizierten Kommunikationsweg in Kenntnis zu setzen. 5. Zimmerbereitstellung, -übergabe und
-rückgabe 5.1. Der Kunde erwirbt, wenn
nichts anderes vereinbart ist, keinen Anspruch auf die Bereitstellung
bestimmter Zimmer. 5.2. Check in: Die Zimmer
können ab 13 Uhr bezogen werden. Bei einer früheren Anreise kann in der Regel
das Gepäck bereits einlagert werden. Sollte das Zimmer bereits bezugsfertig
sein, kann es schon früher bezogen werden. Zur besseren Disposition wird
gebeten, der Pension die ungefähre Ankunftszeit mitzuteilen. 5.3. Check out: Am
vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer spätestens um 11.00 Uhr geräumt zur
Verfügung zu stellen. Gepäck wird ggf. kostenlos eingelagert. Erfolgt die Übergabe aus
Gründen, die die Pension nicht zu verantworten hat, nach 12.00 Uhr, so
werden&xnbsp; 50 % des Zimmerpreises ohne
Frühstück, nach 18.00 Uhr&xnbsp; 100 %, berechnet. 6. Haftungen 6.1 Der Gast haftet gegenüber
der Pension „Altstadt“ für die von ihm oder seinen Gästen verursachten Schäden. 6.2 Die Pension „Altstadt“ haftet
gegenüber dem Gast bzw. dem Vertragspartner nicht, wenn die Leistungserbringung
infolge höherer Gewalt unmöglich wird. Die Pension bemüht sich in diesen Fällen
um eine anderweitige Beschaffung gleichwertiger Leistungen. 6.3 Es obliegt dem Gast,
mitgebrachte Gegenstände gegen Diebstahl oder Beschädigungen oder Zerstörung zu
versichern. Eine Haftung der Pension „Altstadt“ bei deren Verlust, Diebstahl,
Beschädigung oder Zerstörung wird ausgeschlossen. 6.4 Sollten Störungen oder
Mängel an den Leistungen der Pension auftreten, wird die Pension bei Kenntnis
oder auf unverzügliche Rüge des Kunden bemüht sein, für Abhilfe zu sorgen. Der Gast
seinerseits ist verpflichtet, das ihm Zumutbare beizutragen, um die Störung zu
beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten. 6.5. Soweit der Gast von der
eingeschränkten Parkmöglichkeit auf dem Grundstück 6.6. Weckaufträge,
Nachrichten-, Post- und Warensendungen für Gäste gehören nicht zum
Leistungsbereich der Pension „Altstadt“. 6.7. Die gesondert zu
vereinbarende Nutzung des Kellergewölbes ist nur möglich, wenn für das Betreten
größte Vorsicht gewährleistet ist und Eigenverantwortlichkeit übernommen wird. 7. Schlussbestimmungen 7.1. Erfüllungs- und
Zahlungsort sowie Gerichtsstand ist der Sitz der Pension: Freiberg. 7.2. Sollten einzelne
Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den
Beherbergungsvertrag und Beherbergung in der Pension unwirksam oder nichtig
sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen
nicht berührt. Freiberg, den 01. Oktober 2007
|